Dorffest

Herzliche Einladung zum Pfuhler Dorffest 2025

Das Pfuhler Dorffest 2025 findet am Samstag, 5. Juli 2025, auf dem Parkplatz an der Seehalle (Holzstraße 39, 89233 Neu-Ulm) statt. Es startet offiziell um 12 Uhr mit dem Fassanstich durch Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger. Die Feuerwehrkapelle sorgt, unter anderem mit ihrem Nachwuchsorchester, für Unterhaltung. Ab 19 Uhr steigt die Dorffest-Party mit der Partyband Die Maybacher. Auf dem Sportplatz direkt neben dem Festgelände gibt es ein tolles Kinderprogramm mit einer Spielwiese. Die Fußballer kümmern sich um die Bar. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Spiel, Sport und Spaß für Kinder

Kostenfrei und geeignet für die Kleinen und Größeren: Im Spieldörfle auf dem „alten“ Sportplatz gibt es unter anderem eine Hüpfburg, XXL-Bausteine, ein Fußballspielfeld sowie eine Spielwiese mit verschiedenem Outdoor-Spielmaterial, einem Maltisch und Feuerdosenwerfen.

Olympiade: Hier darf ein jedes Kind mitmachen, das sich für 2,50 Euro beim Stand neben dem Festbüro ein Bändchen und eine Spielkarte abholt. Jene Kinder haben damit Zugang zu weiteren Stationen, die sie unendlich bespielen dürfen. Hier kann das Gesicht geschminkt, Musikwurf gespielt, im Stile einer Feuerwehr „gelöscht“, auf eine Torwand und mit Laser geschossen sowie ein Volleyball gezielt in einem Planschbecken versenkt werden.

Durchläuft ein Kind all jene Stationen (weiße XXL-Ballons) und lässt sich dort jeweils die Spielkarte abknipsen, erhält es bei Abgabe der Spielkarte einmalig eine Belohnung. Wer die Spielkarte abgibt, bekommt ein Armband – damit können die Stationen so oft durchspielt werden, wie man möchte. 

Das Kinderprogramm geht von 12 bis 18 Uhr.

Essensangebot

Vocalica / Singverein

Rote im Semmel  (3,50 Euro)
Schweinesteak im Semmel  (5 Euro)

Feuerwehr

Pommes  (3 Euro)
Schnitzel mit Pommes  (7 Euro)
Schweineschnitzel im Semmel  (4 Euro)
Putenschnitzel im Semmel  (4 Euro)
Currywurst mit Semmel  (4 Euro)
Currywurst mit Pommes  (6,50 Euro)
Leberkässemmel  (3,50 Euro)
Tellerpfand  (2 Euro)

Linden Hexa

1/2 Gockel  (8 Euro)
Salatbowl mit Hähnchen  (7 Euro)
Salatbowl mit Feta  (7 Euro)
Kartoffelsalat  (3,50 Euro)
Wedges mit Dip  (2,50 Euro)
Chicken Nuggets  (3 Euro)


TSV Pfuhl Kegeln

Feuerwurst  (6 Euro)
Schupfnudeln  (4 Euro)

Kleingartenverein (KGV)

Kartoffelspiralen  (3,50 Euro)
Kässpätzle  (6 Euro)
Spätzle mit Soße  (4,50 Euro)
Schnittlauchbrot (2 Euro)

CSU / Junge Union / Kolping

Braten im Semmel  (4,50 Euro)
Kuchen / Torte  (2 bis 3 Euro)
Pfuhler Gedeck  (6 Euro)

Feuerwehrkapelle (FWK)

Crêpes & Waffeln  (2,50 bis 3 Euro)

TSV Pfuhl Cheerleading

Apfelküchle  (3 Euro)

EC

Eis
Durstlöscher

Getränke

Seejockel (Bier)

Bier/Radler/Weizen Halbe  (4,50 Euro)
Bier/Radler/Weizen Maß  (8 Euro)
Goißa Halbe  (5 Euro)
Goißa Maß  (9,50 Euro)
Krugpfand  (5 Euro)

Feuerwehrkapelle (FWK)

Pils 0,3 Liter  (3,50 Euro)
Glaspfand  (5 Euro)

Seejockel (Wein)

Rot / Weiß / Rosé 0,25 Liter  (4,50 Euro)
Weinschorle 0,25 Liter  (3,50 Euro)
Weinschorle 0,5 Liter  (6,50 Euro)
Aperol Spritz / Maracuja Spritz  (6 Euro)
Sarti Spritz 0,25 Liter  (6,50 Euro)
Prosecco  (2 Euro)
Wasser 0,25 Liter  (1 Euro)
Wasser 0,70 Liter  (3,50 Euro)
Flasche 1,0 Liter  (16,50 Euro)
Flasche 0,75 Liter  (12,50 Euro)
Weingläser Pfand  (5 Euro)
Sektgläser / Flaschen Pfand  (1 Euro)

SPD

Mineralwasser  (2 Euro)
Apfelschorle  (2 Euro)
Orange Cola  (2 Euro)
Limonade Zitrone  (2 Euro)
Pfand  (0,50 Euro)

CSU / Junge Union / Kolping

Kaffee  (1,50 Euro)
Most  (2 Euro)

Förderverein Fußball

Bar  (ab 20 Uhr)

Lageplan